Kinder führen Kinder

Kinder führen Kinder

Sie sind mutig, neugierig und haben Spaß am Umgang mit Kunst und Kultur:
Neun KinderführerInnen im Alter von 10 bis 17 Jahren zeigen im Rahmen der Reihe Kinder führen Kinder" im Internationalen Keramik-Museum Weiden jungen Museumsbesuchern die Kulturgegenstände vergangener Jahrtausende.
Kinder haben andere Fragen und finden andere Antworten: Bei der Museumsführung sind Kinder unter sich und entdecken ihren ganz eigenen Zugang zur Kulturgeschichte unserer Welt. Jede Begegnung mit dem Kunstwerk ist mit einer praktischen Tätigkeit in der Museumswerkstatt verbunden.

Für die Kinderführer, die mindestens 10 Jahre alt sein sollen, bietet das Angebot eine Gelegenheit, wertvolles Selbstvertrauen aufzubauen. Die jungen MuseumsführerInnen übernehmen Verantwortung für ihre Gruppe, bereiten sich auf ihr selbstgewähltes Thema vor, üben das Sprechen vor Anderen, lernen gegenseitig und voneinander. Mit ihren Erfahrungen erwerben sie dabei wichtige Schlüsselkompetenzen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung.

Unsere KinderführerInnen heißen:

Vitus Fritsch,  Sophie Machner, Marcel Machner, Valentin Gebhard, Luis Eckert, Matilda Winter, Lina Schmid, Marie Kick, Matilda Dütsch und Johanna Lüftl.

Zuwachs ist uns herzlich willkommen!

________________________________

aktuelle Führung

Mit der neuen Dauerausstellung im Internationalen Keramik-Museums starten unsere Kinderführungen in den Herbst:

Kinder führen Kinder

Herbststücke

Am Samstag den 18.10. von 11.30 - 13 h sind wir zwischen Formen und Farben unterwegs und entdecken dabei viele Gemeinsamkeiten zwischen Kunst und Natur.

Gemeinsam mit den neuen Kinderführern schauen wir uns besonders die vielen Möglichkeiten an, mit Ton unterschiedliche Oberflächen zu gestalten.

Die neue neuen Dauerausstellung im Erdgeschoß steckt dabei voller Überraschungen:

Da gibt es Glänzendes und Gemustertes, leuchtende Farben,  zerknittere Flächen, schwarzweiß und knallbunt, rund und eckig, faltig und glatt.

Im Museumsatelier entstehen Schalen in Form von Laubblättern und wir experimentieren dabei mit Abdrücken von Naturmaterialen in Tonstücke.

Anlässlich der Eröffnungswochen ist der Eintritt ins Museum und auch unsere Kinderführung mit praktischer Arbeit im Museumsatelier frei!

Anmeldung zur Kinderführung bei der Jugendkunstschule unter 0961/48027693, mobil 01715344052 sowie per email an irene.fritz@kulturwerkstatt-info.de

Im Rahmen der "Refreshed" Eröffnungswochen im Internationalen Keramik-Museum laden wir ein:

Supernatural Power

Familienworkshop am  Sonntag den 19.10.
14.30 – 16.30 h


Feuerfest und formbar, jahrtausendealt und weltraumtauglich. Ganz klar, Ton ist eine Superkraft! Im Museumsatelier könnt ihr sie testen und aus dem Werkstoff der Zukunft eure eigenen Familien-Superteams bauen ! Im Museum und der aktuellen Sonderausstellung der Künstler Malwine Stauss gibt es dazu spannende Ideen rund um fantastische Figuren zu entdecken.

Für die ganze Familie! Eintritt und Workshop frei!

Anmeldung per email an: irene.fritz@kulturwerkstatt-info.de






Vorherige Seite: Kinder im Museum
Nächste Seite: Atelier Weltraum